Direkt zum Inhalt

Archiv der behindertenpolitischen Selbsthilfe MOBILE-Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V.

Das Archiv der behindertenpolitischen Selbsthilfe hat das Ziel, Quellen und Materialien zur Geschichte der sich seit den 1970er Jahren entwickelnden emanzipatorischen Behindertenbewegung/Politische Behindertenselbsthilfe in der Bundesrepublik Deutschland nachhaltig aufzubewahren und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das Archiv verfügt auch über eine Sammlung von Plakaten, Aufklebern, Tonträgern und Medien und baut eine Bibliothek auf. Wir sind darum bemüht stets die Urheberrechte anderer zu beachten und orientieren und bei den Schutzfristen für unsere Quellen und Materialien am Archivgesetz NRW. Das Archiv wird vom gemeinnützigen Verein MOBILE-Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. in Dortmund getragen.

Archiv der behindertenpolitischen Selbsthilfe MOBILE-Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V.

Öffnungszeiten & Kontakt

Ihr Kontakt

Märkische Straße 239a
44141 Dortmund
Deutschland

Telefonnummer
0231/53211406
Öffnungszeiten
Besuchstermine nach Vereinbarung

Unsere Bestände

Personenbestände: P1 Nachlass Gusti Steiner  P 2 Nachlass Rolf Steltzer P 3 Bestand Birgit Rothenberg  P 4 Bestand Horst Frehe /Sonderbestand ÖPNV P 5 Nachlass Volker van der Locht

Gruppenbestände: G 1 Bestand  Aktionskreis "Der behinderte Mensch in Dortmund" G 2 Bestand IbS und ABeR an der Universität Dortmund G 3 Bestand Dortmunder Selbsthilfe (DSH) G 4  Bestand Anti-Euthanasie-Forum Rhein/Ruhr G 5 Arbeitsgemeinschaft der Vereine behinderter und chronisch kranker Menschen in Düsseldorf

Sammlungen: S 1 Sammlung von Aufklebern und Ansteckern S 2 Sammlung von Plakaten S 3 Sammlung von Mappen und Fotografien S 4 Sammlung von Materialien für Informationsstände, Veranstaltungen, Wandanschläge

Zeitschriften: Z 1 Zeitungen und Zeitschriften aus der Behinderten- und Krüppelbewegung Z 2 Berliner Behindertenzeitschriften nach 1990 Z 3 Deutschsprachige Behindertenzeitschriften aus der Schweiz und Österreich  Z 4 Zeitschriften aus dem Archiv der behindertenpolitischen Selbsthilfe

Bibliothek: B 1 Examensarbeiten und wissenschaftliche Arbeiten von Behindertenaktivist*innen und unter Beteiligung von Behindertenaktivist*innen B 2 Bücher zu Behinderung aus der Perspektive von Eltern behinderter Kinder und von kritischen Fachleuten B 3 Bücher zum politischen und gesellschaftlichen Umfeld der Behinderten- und Krüpelbewegung und zu ihren Referenzen und Bezugspunkten B 4 Autobiografien und Romane von Behinderten B 5 Kinder- und Jugendbücher über Behinderte B 6 Behinderten Kalender B 7 Bücher, Texte, Portraits, Interviews von Behinderten

 

 

 

 

Neuigkeiten

12 Jahre Archiv der behindertenpolitischen Selbsthilfe

Ende Februar 2013 wurde das Archiv der behindertenpolitischen Selbsthilfe gegründet. Es begann mit Sichtung des Nachlasses von Gusti Steiner (1938-2004). Nun liegt ein erweitertes Findbuch zu seinem Nachlass vor. Das Foto zeigt Gusti Steiner am Mikrophon bei den Protesten zur Eröffnung des UNO-Jahres der Behinderten am 24.1.1981 in Dortmund.

50 Jahre VHS Kurs "Bewältigung der Umwelt"

Der Kurs "Bewältigung der Umwelt" an der VHS Frankfurt (!974) wurde von Gusti Steiner und Ernst Klee moderiert. Es wurden u.a. die Zugänglichkeit von für Behinderten wichtigen Gebäuden getestet. (siehe Foto) Der Frankfurter VHS Kurs ist ein Meilenstein in der Entwicklung einer neuen auf Selbstbestimmung ausgerichteten Behindertenbewegung.

Nachlass Volker van der Locht veröffentlicht

Der Nachlass Volker van der Locht (1956-2022) wurde vom Archiv der behindertenpolitischen Selbsthilfe veröffentlicht. Ein Findbuch zum Nachlass des Aktivisten der Behinderten- und Krüppelbewegung  und Wissenschaftlers Dr. Volker van der Locht steht jetzt zur Verfügung. Der Nachlass enthält u. a. umfangreiche Quellen und Analysen zur institutionalisierten Fürsorge und zur NS-Euthanasie.

Archiv der behindertenpolitischen Selbsthilfe wird 10 Jahre alt

Das Archiv der behindertenpolitischen Selbsthilfe hat im Februar 2013 mit der Sichtung eines vom Behindertenaktivisten Gusti Steiner (1938-2004) beim Verein MOBILE-Selbstbestimmtes Leben Behinderter für seine vielfältigen politischen Aktivitäten angelegten Archives seine Arbeit aufgenommen.