Archiv des ASB Deutschland e.V.
Das Archiv des ASB Deutschland wertet Materialien wie Akten, Publikationen, Werbemittel, Fotos, Filme aus und bewahrt sie dauerhaft auf. Die Datenbank des ASB-Archivs umfasst über 11.000 Fotos von 1895 bis heute, aber auch Werbemittel wie Broschüren, Plakate, Faltblätter und Postkarten, sowie seltene Film- und Tondokumente und historische Objekte wie Fahnen, Abzeichen oder Sanitätstaschen.
Außerdem steht eine Arbeitsbibliothek mit Fachbüchern, u.a. zur Arbeiterbewegung und zur Entwicklung der Erste-Hilfe-Ausbildung, zur Verfügung.
Gern beantworten die MitarbeiterInnen des Archivs Fragen nach historischen Ereignissen der ASB-Geschichte, ermöglichen Einsicht in historisches Archivgut und stellen Fotos sowie Schriftgut in digitalisierter Form zur Verfügung.
Die Benutzung des Archivs ist gebührenfrei und kann nach Anmeldung und Terminabsprache erfolgen.
Archiv des ASB Deutschland e.V.
Öffnungszeiten & Kontakt
Ihr Kontakt
Sülzburgstraße 140
50937 Köln
Deutschland
- 4.000 Akten
- über 11.000 Fotos
- Ausweise, Urkunden, Zeugnisse
- Karten, Pläne
- Plakate
- historische Objekte
- Filme und Töne
- umfangreiche Zeitungsausschnittssammlung
- Dokumentationen zu 2.500 Orten, an denen der ASB tätig war und ist
- Dokumentationen zu 1.200 Personen aus der ASB-Geschichte