Direkt zum Inhalt

Archiv des Heimatbundes der Stadt Olsberg

Archiv des Heimatbundes der Stadt Olsberg

Öffnungszeiten & Kontakt

Ihr Kontakt

Bahnhofstr. 59
59939 Olsberg
Deutschland

Öffnungszeiten
nach Vereinbarung
Unsere Bestände

Fotoarchiv

Das Fotoarchiv umfasst eine große Menge von alten und antiken Fotos, den dazugehörigen Glasnegativen mit Darstellungen aus Olsberg und den umliegenden Ortschaften. Neben Aufnahmen der Ortschaften mit Teilansichten und Häusern sind auch Aufnahmen von Personen, Schützenfesten, und Hochzeitsgesellschaften im Archiv vorhanden. Die ältesten Aufnahmen dürften aus den 1860er Jahren sein.

Im weiteren umfasst das Fotoarchiv eine große Anzahl von Ansichtskarten ab dem Ende des 19. Jahrhunderts.

 

Nachlässe

Martha Schlinkert: Dokumente, Manuskripte, Fotos u.s.w. der Familie und der ehemaligen Firma Schlinkert, Olsberg. Der umfangreiche schriftstellerische Nachlass ist hier dokumentiert

Maria Kahle: Schriftverkehr unter anderem eine Anzahl Liebesbriefe und ihre Tagebücher aus den 1930er Jahren

Maria Make: verschieden Dokumente

Ferdinand Tönne: Dieser Nachlass umfasst neben Manuskripten und weiteren Dokumenten auch sein Tagebuch aus den letzten Kriegstagen 1945 in dieser Gegend und seiner Gefangenschaft bis 1946

Alfons Köster: Dokumente, Manuskripte, Fotos u.s.w. ab 1850. Umfangreiche Aufzeichnungen aus seinem Leben, seiner Wehrmachtszeit im 2. Weltkrieg und Gefangenennahme durch die Amerikaner in Olsberg

Apotheke Förster: Umfangreiches Fotomaterial und Dokumente aus dem 19. Jahrhundert aus den Familien Adler (Bigge), Hemmerling (Bigge), Förster (Bigge) und Sauerwald (Nuttlar). Dokumente ab 1830 zur Geschichte der Adler Apotheke