Beistand vom heiligen Fachmann
Thursday, 6. May 2021 - 13:11Beistand vom heiligen Fachmann
Isidor von Madrid (um 1070-1130) war einfacher Landarbeiter eines spanischen Adeligen und soll sich durch Fleiß, Gehorsam, Hilfsbereitschaft und Frömmigkeit ausgezeichnet haben. Unter den ihm zugeschriebenen Wundern findet sich auch die Hilfsaktion eines Engels, der, als Isidor unter einem Baum eingeschlafen war, dessen Feld bestellte.
Isidor wurde 1622 heilig gesprochen und erscheint auf Darstellungen meist mit einem einfachen Spaten. Als Schutzpatron der Bauern soll er gegen Dürre helfen und für eine gute Ernte sorgen.
Joseph Weigert (1870-1946) wirkte als Pfarrer in der Oberpfalz und publizierte neben diesem Gebetbuch etwa ein Dutzend weiterer Schriften, die sich vornehmlich an die bäuerliche Landbevölkerung richteten.
LAV NRW W, V 510/Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.), Haus Brunn – Brunn, Nr. 39.