Wir über uns – ein Kurzporträt des Teams des IKAs
Seit der Gründung des Interkommunalen Archivs Südkreis Euskirchen, kurz IKA, zum 1. Januar 2024, das sich aus der Stadt Schleiden und den Gemeinden Blankenheim, Dahlem, Hellenthal, Kall und Nettersheim zusammensetzt, besteht unser Team aus der Archivleiterin Nicole Gutmann, der stellvertretenden Archivleiterin Lara Vogelsberg, unseren Archivkräften vor Ort, Michelle Karschat und Denise Baur-Tartsch (Gemeindearchiv Blankenheim), Tanja Notarius und Klaus Jonas (Gemeindearchiv Dahlem), Franziska Lanzrath (Gemeindearchiv Hellenthal), Silke Kleinsimon (Gemeindearchiv Kall), Bettina Vogt und Ricarda Potter (Gemeindearchiv Nettersheim), Astrid Dany (Stadtarchiv Schleiden) sowie der Auszubildenden Lydia Hebold (Stadtarchiv Schleiden).
Dank dieser erst kürzlich entstandenen interkommunalen Zusammenarbeit ist es uns nun erstmals möglich, für unsere Nutzerinnen und Nutzer gemeindeübergreifende Nachforschungen im Südkreis Euskirchen anstellen zu können. Sehr gerne helfen wir Ihnen auf Nachfrage dabei, Archivalien zur Unterstützung Ihrer Forschungen zu finden und leisten bei Bedarf Lesehilfe bei älteren Dokumenten in Sütterlin- und Kurrentschrift.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, zögern Sie nicht, uns über die hinterlegten Telefon- und E-Mail-Daten zu kontaktieren. Gerne erteilen wir Ihnen auf telefonischem oder schriftlichem Wege nähere Auskunft oder vereinbaren einen Termin vor Ort zur selbstständigen Einsicht in die Unterlagen.
E-Mail-Adresse des Interkommunalen Archivs Südkreis Euskirchen: archive.skeu@schleiden.de