Direkt zum Inhalt

Kinder und Jugendliche können das Archiv besuchen und anhand echter Dokumente die Geschichte ihres Heimatortes erkunden. Im Rahmen von Schulprojekten steht das Archiv als außerschulischer Lernort offen. Zusammen mit den Lehrkräften werden individuelle Angebote entwickelt, z.B.:

  • Geschichtswerkstatt zu verschiedenen Themen
  • Vorbereitung für Projektarbeiten
  • Archivführung

 

Des Weiteren unterstützt das Archiv schulische Projekte, die der beruflichen Orientierung dienen, und ermöglicht Einblicke in den Praxisalltag der Archivar/innen.

Mögliche Inhalte eines Praxistages oder eines Praktikums im Archiv sind beispielsweise eine Archivführung durch die Magazinräume und die Restaurierungswerkstatt, eine Einführung in die Archivsoftware sowie die eigenständige Erschließung ausgewählter Akten, eine Einführung in das Lesen alter Schriften des 19. und 20. Jahrhunderts sowie die Recherche in den Archivbeständen zur Beantwortung von Anfragen.

  • Boysꞌ & Girlsꞌ Day (ab der 5. Klasse)
  • Berufsfelderkundungstag (ab der 8. Klasse)
  • Betriebspraktikum (9. oder 10. Klasse)

 

Bei der Recherche zu regionalgeschichtlichen Forschungsprojekten stehen wir beratend zur Seite und stellen gerne Unterlagen aus der Archivbibliothek und den Archivbeständen bereit.