Direkt zum Inhalt

Archiv und Schule

Das Kreisarchiv ist ein außerschulischer Lernort mit vielen Facetten: Recherchekompetenzen können hier genauso eingeübt werden wie der Umgang mit originalen Quellen der lokalen und regionalen Geschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart und der Umgang mit Fachlexika und Fachliteratur aus der umfangreichen Archivbibliothek. Verschiedene Berufsbilder können kennengelernt werden von dem eines wissenschaftlichen Archivars, Diplomarchivars oder Fachangestellten Fachrichtung Archiv über das der Bibliothekarin bis hin zu dem einer Restauratorin.

Für die Auseinandersetzung mit der regionalen Geschichte bietet das Kreisarchiv mehrere an den Curricula orientierte fertige Lernmodule. Ebenso können Themen für die Arbeit mit Klassen individuell vorbereitet werden. Das Kreisarchiv unterstützt bei der Erstellung von einschlägigen Facharbeiten im Fach Geschichte. Schülerpraktika sind ebenfalls möglich.

Lehrerinnen und Lehrer von Schulen im Kreisgebiet können den Archivshuttle-Service des Kreisarchivs nutzen.

Weitere Informationen und Lernmodulunterlagen stehen auf der Internetseite des Kreisarchivs zur Verfügung.