Stolpersteine
In Willich wurde das Projekt angestoßen von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 9f des St.Bernhard-Gymnasiums. Sie wollten mit den Stolpersteinen an die im Nationalsozialismus ermordeten Kinder erinnern - die Juden Herbert Heumann, Ruth Rübsteck und Bruno Schönewald sowie den Roma Günter Laubinger.
Auf der Schulstraße wurden am 6.Februar 2012 die ersten Stolpersteine im Stadtgebiet für die Angehörigen der jüdischen Familie Kaufmann gesetzt.
Bis zum heutigen Tag folgten in allen vier Stadtteilen 75 weitere Stolpersteine.
Informationen zu allen Stolpersteinen mit den dahinter stehenden Lebenswegen finden Sie hier:
https://www.stadt-willich.de/de/kulturundbildung/stolpersteine/