Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv
Am Eifelwall 5 in Köln, unweit der Universität, befinden sich seit September 2021 eines der modernsten Kommunalarchive und eines der größten kunsthistorischen Fotoarchive gemeinsam unter einem Dach. Auf insgesamt 50 Regalkilometern in 28 Magazinräumen lagert Schriftgut aus über 1.000 Jahren Stadtgeschichte, darunter sechzigtausend Urkunden (die älteste aus dem Jahr 922), mehrere tausend Handschriften, hunderttausende Akten und Pläne, sowie Millionen Fotografien und digitales Archivgut.
Hier finden sich alle Dokumente und Bilder, die für die Historie der Stadt und ihrer Bewohner*innen von Belang sind – von der mittelalterlichen Urkunde bis zum Schulzeugnis der Kölner Bürger*innen. Zahlreiche Sammlungen und Nachlässe namhafter Politiker*innen, Literat*innen, Komponist*innen, Musiker*innen und Architekt*innen ergänzen und bereichern die städtische Überlieferung. Jedes Jahr kommen rund 250 Regalmeter Archivgut aus den städtischen Dienststellen, von Privatpersonen, Vereinen und Verbänden hinzu.
Der Bestand des Rheinischen Bildarchivs umfasst rund 5,5 Millionen Fotografien in vielen Formaten vom Kleinbild bis zum größten Glasnegativ (70 x 90 cm), vom Diapositiv bis zur Digitalaufnahme. Materialsammlungen spiegeln die technische Entwicklung der Fotografie seit dem 19. Jahrhundert wider. Fotograf*innen des Rheinischen Bildarchivs erweitern kontinuierlich die Bestände durch die fotografische Dokumentation von Kunstwerken in den Kölner Museen und von Objekten, Architektur und Baudenkmälern in Köln und Umgebung.
Der Eifelwall 5 ist somit die erste Adresse für alle Kölner*innen bei Fragen zu Geschichte und Gegenwart, Identität und Heimat, in Schrift und in Bild. Eingesehen werden können die Bestände analog im Lesesaal vor Ort oder über die digitalen Angebote im Internet.
Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv
Öffnungszeiten & Kontakt
Ihr Kontakt
Eifelwall 5
50674 Köln
Deutschland
Dienstag bis Freitag, 9 bis 16:30 Uhr
Mittwoch, 9 bis 19:30 Uhr
Die Bestände des Historischen Archivs der Stadt Köln sind derzeit nur über die Seite des Digitalen Historischen Archivs einsehbar, da eine vollständige Anbindung und Überführung in das Archivportal einsturzbedingt bisher noch nicht fehlerfrei und vollständig möglich ist.
Perspektivisch ist ein Upload in Archive NRW geplant, sobald die strukturellen, technischen und organisatorischen Voraussetzungen geschafften worden sind, um eine fehlerfreie Bestandseinsicht zu gewährleisten.
- Link kopieren
- Facebook share