Direkt zum Inhalt

Stadtarchiv Erkrath

Das Stadtarchiv bildet die zentrale Dokumentations- und Informationsstelle zur Stadtgeschichte. Als „Gedächtnis der Stadt“ archiviert es alle stadtgeschichtlich wichtige Unterlagen, die bei der Stadtverwaltung, aber auch bei Vereinen, Verbänden und sonstigen Institutionen sowie bei Firmen oder Privatpersonen entstehen.

Das Stadtarchiv hat die Aufgabe, Dokumente zur Geschichte der Stadt zu sichern, zu übernehmen, zu verwahren, zu erschließen, zu erhalten, zu erforschen, zu veröffentlichen oder für die Benutzung bereitzustellen und zur Wahrung der Rechte der Stadt beizutragen.

Darüber hinaus versteht sich das Stadtarchiv als eine Einrichtung der historischen Bildungsarbeit, die durch die Zusammenarbeit mit den örtlichen Schulen sowie durch Beteiligung an Vorträgen und Ausstellungen zur Information der Öffentlichkeit beiträgt.

Stadtarchiv Erkrath

Öffnungszeiten & Kontakt

Ihr Kontakt

Bahnstraße 2
40699 Erkrath
Deutschland

Telefonnummer
0211-24073223
Öffnungszeiten
Nach Vereinbarung
Unsere Bestände

Das Stadtarchiv Erkrath sammelt neben den archivwürdigen Akten der Stadtverwaltung auch Zeitungen, Zeitschriften, Fotos, Postkarten, Plakate, Flugblätter, Filme, Karten, Pläne sowie Magnetbänder und -platten, digitale Speichermedien, DV-Ausdrucke etc.

Eine regional- und stadtgeschichtliche Präsenzbibliothek ergänzt die Bestände des Archivs und bildet eine wichtige Arbeitsgrundlage für Archivpersonal, Benutzerinnen und Benutzer.