Stadtarchiv Gevelsberg
Das Stadtarchiv Gevelsberg besteht seit 1935 und ist seit 1985 im Ostflügel der Grundschule Vogelsang untergebracht. Regelmäßige Öffnungszeiten sind nicht festgesetzt; das Stadtarchiv ist nur nach vorheriger Terminabsprache zugänglich.
Organisatorisch handelt es sich beim Stadtarchiv um eine Einrichtung der Stadt, die dem Fachbereich „Zentraler Service/Bürger- und Ordnungsdienste“ und hier der Abteilung „Organisation/Personal“ angegliedert ist. Die fachliche Betreuung des Archivs erfolgt unter Mitwirkung des LWL-Archivamtes für Westfalen in Münster als Archivberatungsstelle.
Das Archiv bewahrt das schriftliche Kulturerbe in seinem Zuständigkeitsbereich. Es sichert Rechts- und Kulturgüter von hohem Wert und dient den Bedürfnissen der Gesellschaft nach historischer Information, Transparenz des Verwaltungshandelns und Rechtssicherheit. Auf diesen Seiten finden Sie weiterführende Informationen und Hinweise zum Archiv.
Stadtarchiv Gevelsberg
Öffnungszeiten & Kontakt
Ihr Kontakt
Am Schultenhof 1
58285 Gevelsberg-Vogelsang
Deutschland
Die bisher gebildeten Bestände sind in vier Hauptgruppen eingeteilt. Die erste Hauptgruppe umfasst die Amtsbücher der Stadt, die zweite Verwaltungsakten, die dritte Sammlungsgut außerhalb des Verwaltungsbereichs und die vierte sonstige Bestände. Bereits an dieser Stelle wird jedoch darauf hingewiesen, dass wie in jedem Archiv die Bibliothek und damit auch die Zeitungssammlung nicht auf diesen Seiten vorhanden sind.