Stadtarchiv Wermelskirchen
The archives preserve the written cultural heritage in its area of responsibility. It safeguards legal and cultural assets of high value and serves the needs of society for historical information, transparency of administrative action and legal certainty. On these pages you will find further information and references to the archive.
Stadtarchiv Wermelskirchen
Opening Times & Contact
Your Contact
Telegrafenstraße 29-33
42929 Wermelskirchen
Germany
Monday to Friday
8.00am - 12.00pm
Tuesday
2.00pm - 5.00pm
Thursday
2.00pm - 5.30pm
The holdings of the archive refer to diverse groups of documents that have been combined into a unit according to logically comprehensible aspects such as their origin, their context of origin and their factual content according to formal characteristics. These include, for example, the files of city and district administrations, but also collections of photographs and newspaper clippings. Almost all documents in an archive are assigned to collections that structure the archive. The holdings of the archive are available online in this portal and can be researched
Besuch und Benutzung des Archivs
Das Archiv steht allen Interessierten offen, sei es für wissenschaftliche Forschungen, zur Klärung heimatgeschichtlicher Fragen oder zur Erforschung familiärer Wurzeln. Die Benutzung ist grundsätzlich kostenlos und erfolgt im Rahmen der geltenden Benutzungsordnung und Verwaltungsgebührensatzung.
Eine gezielte Recherche ist über Findbücher, Datenbanken und Inventare möglich, die im Stadtarchiv selbst und teilweise auch hier online zur Verfügung stehen.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Recherche und Archivbenutzung.
Hinweis:
Die Benutzung des Archivs setzt einen Benutzungsantrag voraus. Diesen können Sie vorab hier herunterladen und ausgefüllt zum Termin mitbringen oder vor Ort ausfüllen.