Wanderausstellung "Die Würde des Menschen ist unantastbar. Das Grundgesetz und seine Mütter und Väter aus Essen"
Am 23. Mai 1949 trat mit dem „Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland“ unsere bis heute gültige Verfassung in Kraft. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums im vergangenen Jahr hat das Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv (HdEG) eine Ausstellung erarbeitet, die erstmals die bislang unbekannten stadtgeschichtlichen Bezüge bei der Entstehung der Bundesrepublik aufdeckt und vermittelt.
Denn mit dem ehemaligen Essener Oberbürgermeister Heinz Renner (KPD), der katholischen Frauenrechtlerin und Sozialpolitikerin Helene Weber (CDU) und dem Stadtdirektor Friedrich Wolff (SPD) lebten damals drei Mitglieder des Parlamentarischen Rates in Essen. Vermittelt über ihre Biographien rekonstruiert die Ausstellung die historischen Rahmenbedingungen der Entstehung unserer Verfassung und schafft hier einen persönlichen Zugang. Dabei wird das Grundgesetz als historische Errungenschaft von höchster Aktualität und existenzieller Bedeutung für unseren demokratischen Staat und unsere freiheitliche Gesellschaft dargestellt. Besonderes Augenmerk wird auf die Grundrechte gelegt.
Die 11 Roll-Ups (H x B 200 x 100 cm) umfassende Ausstellung ist als Wanderausstellung konzipiert, deren Inhalte nicht an das Jubiläumsjahr gebunden sind. Sie soll an möglichst vielen Orten in der gesamten Stadt Essen gezeigt und einem möglichst breiten Adressatenkreis zugänglich gemacht werden. Hauptzielgruppe sind jedoch die weiterführenden Schulen in Essen, welche die Ausstellung und das Begleitprogramm in den Unterricht einbinden können.
Ein Set ist dauerhaft im Foyer des HdEG aufgestellt. Die Ausstellung kann hier während der Öffnungszeiten besucht werden. Kostenlose Führungen durch die Ausstellung können ebenfalls gebucht werden.
Die übrigen Sets können von Interessierten für einen Leihzeitraum von mindestens zwei Wochen von Selbstabholern kostenfrei im HdEG ausgeliehen werden.
Ausstellungsorte 1. Halbjahr 2025
03.02.-27.03.2025 RWE-Fanprojekt der AWO
17.02.-31.03.2025 Bürgerschaft Rellinghausen-Stadtwald e. V. im Blücherturm
09.-23.03.2025 Rathaus Heisingen
28.04.-14.05.2025 GENO-Bank Burgaltendorf
12.05.-11.07.2025 Evangelische Thomasgemeinde Essen-Stoppenberg
02.-27.06.2025 ESG Duisburg Essen, Ev. Studierendenzentrum „Die Brücke“
24.06.-06.07.2025 Bürgertreff Überruhr